- Eisenasbest
- Ei|sen|as|best, der (Technik): faserige, weiße Materie aus Kieselsäure, wie sie sich in den Fugen von Hochöfen bildet.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Eisenasbest — (Eisenamiant), Kieselsäure, die sich in Eisenhochöfen in Fugen der Gestellsteine und in Eisensauen als schneeweiße, seidenglänzende Masse sammelt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisenasbest — (Eisenamiant), aus Kieselsäure bestehende, schneeweiße, seidenglänzende Masse, die sich beim Hochofenbetrieb in den Fugen des Sohlsteins, den Höhlungen der Gestellmasse u.s.w. ansammelt … Lexikon der gesamten Technik
Eisenamiant — Eisenamiant, soviel wie Eisenasbest … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisenamiant — Eisenamiant, s.v.w. Eisenasbest (s.d.) … Lexikon der gesamten Technik